Die Gesellschaft. Genzyme wurde 1981 in Cambridge im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts gegründet und gehört damit zu den ältesten Unternehmen aus der Biotechnologie. Die Muttergesellschaft Genzyme Corporation ist an der Nasdaq notiert. Sie begann bereits 1992 damit, Vertriebsstrukturen im deutschen Markt aufzubauen, ehe dann 1996 die deutsche Genzyme GmbH gegründet wurde.
Produkte und Marktbedeutung. Genzyme vertreibt Medikamente und Medizinprodukte. Die Medikamente werden bei Nieren- und Schilddrüsenerkrankungen, lysosomalen Speicherkrankheiten, in der Transplantationsmedizin und bei Gelenk-Erkrankungen eingesetzt. Die Genzyme Corporation durchbrach im Geschäftsjahr 2004 erstmals die Zwei-Milliarden-Dollar-Umsatzgrenze und 2006 verzeichnete das Biotech-Unternehmen bereits einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar (plus 17 Prozent), womit ein Ertrag (Operating Income) von über einer Milliarde US-Dollar erwirtschaftet wurde. Bis 2011 will Genzyme seinen Nettogewinn jährlich um 20 Prozent steigern. Für die nächsten Jahre sind weitere Neuzulassungen sowie Produkt- und Geschäftserweiterungen geplant.
Standorte und Mitarbeiter. Internationaler Hauptsitz der Genzyme Corporation ist Boston, Massachusetts. Für das Biotech-Unternehmen arbeiten weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter in 80 Ländern. Seit 2002 ist Neu-Isenburg der Unternehmenssitz der Genzyme GmbH. Dort beschäftigt die deutsche Vertriebsgesellschaft 170 Mitarbeiter. Weitere Standorte sind Konstanz und Rüsselsheim.
Karriere bei Genzyme. Bei der Personalentwicklung setzt Genzyme stark auf die Eigeninitiative seiner Mitarbeiter und unterstützt deren Engagement - vor allem, indem es ihnen Möglichkeiten bietet zur Teilnahme an nationalen und internationalen Projekten. Die persönliche Entwicklung wird begleitet durch individuelle Trainings und Programme. Da sehr viel in internationalen Projekten gearbeitet wird und auch regelmäßig internationale Meetings stattfinden, ist es unerlässlich, dass Mitarbeiter die Konzernsprache Englisch sicher beherrschen.
Einstieg mit langjähriger Branchen- und Führungserfahrung. Führungspositionen werden mit internen Kandidaten, aber auch mit Wechslern aus der Pharma- und Biotechnologie-Branche besetzt.
Einstieg als akademischer Junior Professional. Sehr gute Chancen im Außendienst haben Biologen, Chemiker, Pharmazeuten und Diplom-Ökotrophologen mit Erfahrung in Pharma und Biotechnologie. Offene Stellen publiziert das Unternehmen auf seiner Website.
Einstieg als Fachkraft. Für den Außendienst sucht Genzyme verstärkt Krankenschwestern und -pfleger. Zudem besteht Bedarf an nichtakademischen Fachkräften in den Bereichen General Administration, Finance, IT und Marketing. Für Tätigkeiten im Innendienst, etwa im Marketing, wird Außendienst-Erfahrung vorausgesetzt.
Einstieg als Auszubildender. Genzyme bildet Bürokaufleute sowie Fachinformatiker für Systemintegration aus und bietet pro Ausbildungsberuf jährlich einen Ausbildungsplatz an.